Die Abiturient:innen im Rampenlicht

Ein Beitrag von
Mario Hellweg, Redakteur
Lesezeit
ca. 2 Min.

In feierlicher Atmosphäre bekamen die Abiturient:innen der Gesamtschule Rosenhöhe ihre Zeugnisse von ihrem Stufenleitungsteam Frau Kroeker-Bangemann und Herrn San Miguel überreicht.

Durch das Programm führten Zeynep Kar, Zara Kadayifici und Alina Bechler. Mit dem Song „Counting Stars“ von OneRepublic begrüßte der „Instrumental-und vokalpraktischen Kurs“ der Q2 unter der Leitung von Frau Temme mit Yassira Aichaoui (Ukulele), Ipek Türk (Schlazgzeug), Roniya Hussein (E-Bass), Arda Cetinkaya und Melisa Özcan (Keyboards), Furkan Özgür, Vanessa Buterus und Kethieny Telakeswaran (Gesang) die Gäste. Für ihren Abiturjahrgang hielten Yassira Aichaoui und Seyyid Kefeli ein Rede. 

Einige Lehrkräfte haben für die Schüler:innen „tiktokmäßige" Grußvideos vorbereitet, die auf der Leinwand präsentiert wurden und für Lacher und emotionale Momente sorgten.

Bei ihren LK-Lehrkräften bedankten sich die Schüler:innen mit kleinen Präsenten und netten Worten. 

Schulleiterin Frau Hoppe verabschiedet die Abiturient:innen auch mit mahnenden Worten, denn: „Bildung verpflichtet!“ In ihrer Rede verdeutlichte sie die Verantwortung der jungen Erwachsenen. „Die Gesellschaft fordert von Ihnen Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv für das Gemeinwohl einzusetzen. Die Herausforderungen unserer Zeit – der Klimawandel, soziale Ungleichheit, technologische Fortschritte, Krieg – verlangen von Ihnen kreative Lösungen, Mut und eine Haltung, die von Empathie und Verlässlichkeit, aber auch von demokratischer Überzeugung und Standhaftigkeit geprägt ist“, so Frau Hoppe. 

Wir wünschen viel Erfolg für die Zukunft!

Schulblog:
Bei uns ist immer etwas los!

In unserem Schulblog berichten wir, sowohl Schüler:innen als auch das Kollegium über den Alltag an der Gesamtschule Rosenhöhe.

Alle Beiträge