AG im Blick: Die Fahrradwerkstatt

Ein Beitrag von
Mario Hellweg, Redakteur
Lesezeit
ca. 4 Min.

Zu Besuch bei der Fahrradwerkstatt-AG von Herrn Nothelfer:

Es ist ein besonderer Tag für die Schülerinnen der Fahrradwerkstatt-AG, denn zum ersten Mal haben sie einen echten Kundenauftrag: Herr Köroğlus Fahrrad benötigt eine Reparatur und soll fit gemacht werden für den Frühling. 

Beeindruckend routiniert machen sich die Schülerinnen an die Arbeit. Amila und Maria haben schon häufiger Reifen geflickt und scheinen ein eingespieltes Team zu sein: Mantel ab, Schlauch raus, Luft wegdrücken, Loch finden - dann die verdächtige Stelle anrauen, Kleber auftragen und den Flicken festdrücken. Mit vereinten Kräften geht das am besten. 

Zu Besuch bei der Fahrradwerkstatt-AG von Herrn Nothelfer

Heute reparieren die Schülerinnen zum ersten Mal ein Kundenfahrrad. Herr Köroğlus Rad soll für den Frühling fit werden. Amila und Maria flicken den Reifen routiniert – Schritt für Schritt und als eingespieltes Team. Gemeinsam geht es am besten!

Währenddessen haben sich Sureen, Melissa und Gizem die Kette genau angeschaut und festgestellt: hier muss neues Öl dran! Also zunächst den Dreck entfernen, dann das frische Öl vorsichtig auftragen und verteilen. Zu dritt geht es leicht von der Hand, jede kennt ihren Handgriff. Und wenn etwas unklar ist, unterstützt Herr Nothelfer. Der ist sehr zufrieden mit den Schülerinnen: "Sie machen das richtig gut, 1+ im Radschrauben!"

Währenddessen prüfen Sureen, Melissa und Gizem die Kette. Sie reinigen sie gründlich und tragen frisches Öl auf. Jeder Handgriff sitzt, und wenn es Fragen gibt, hilft Herr Nothelfer.

Er ist sehr zufrieden: „1+ im Radschrauben!“

Über das Lob freuen sich die fünf Schülerinnen natürlich. Dass es verdient ist, erkennt man an den reibungslosen Abläufen und der guten Stimmung im Technikraum. Ob sie sich deswegen sogar vorstellen können, das später als Beruf (Zweiradmechatroniker:in mit Fachrichtung Fahrradtechnik) auszuüben? Eher weniger, geben Sureen und Melissa an. Und trotzdem seien sie von der AG überzeugt und würden sie wieder wählen: "Man macht etwas Sinnvolles und lernt selbst dabei. Das macht Spaß!", sagt Sureen.

Ob sie sich das als Beruf vorstellen können? Eher nicht, sagen Sureen und Melissa. Aber die AG würden sie trotzdem wieder wählen: „Man macht etwas Sinnvolles und lernt selbst dabei. Das macht Spaß!“, sagt Sureen.

Bevor das Rad an den Kunden zurückgegeben wird, wird es sogar noch sauber gemacht. Ein richtiger Rund-um-glücklich-Service. Herr Köroğlu darf sich freuen.

***

Wenn euer Rad Reparaturen oder eine kleine Auffrischungskur benötigt, dann seid ihr beim Team der Fahrradwerkstatt-AG genau richtig. Sprecht sie oder Herrn Nothelfer an oder kommt donnerstags zwischen 14:10 und 15 Uhr im Technikraum vorbei. Ihr könnt auch eine Mail schreiben.

Zu guter Letzt fragt ihr euch sicherlich, was das Ganze kostet. "Kommt drauf an", heißt es dazu im Flyer. Klar ist: ein Besuch in der Fahrradwerkstatt-AG lohnt sich. 

Bevor das Rad zurückgegeben wird, wird es noch geputzt – ein echter Rundum-Service. Herr Köroğlu kann sich freuen!

***

Braucht euer Rad eine Reparatur? Dann seid ihr bei der Fahrradwerkstatt-AG genau richtig! Sprecht das Team oder Herrn Nothelfer an – oder schreibt eine Mail.

Ein Besuch in der Fahrradwerkstatt-AG donnerstags zwischen 14:10 und 15 Uhr im Technikraum lohnt sich! 

Schulblog:
Bei uns ist immer etwas los!

In unserem Schulblog berichten wir, sowohl Schüler:innen als auch das Kollegium über den Alltag an der Gesamtschule Rosenhöhe.

Alle Beiträge