Unsere neuen Schulsprecher:innen
Endlich: Wir haben unseren Neubau bezogen
Nach den Herbstferien sind wir nach langem Warten in unser wunderschönes neues Gebäude eingezogen. Auch wenn noch nicht alles fertig ist und nicht alle Möbel geliefert sind, hier und dort noch gebohrt und gesägt wird, dieser Bau ist einfach klasse!
Lange hatten wir geplant, nachdem wir 2016 im Rahmen des Wettbewerbs „Inklusive Schulen planen und bauen“ der Montagstiftung gemeinsam mit der Stadt 100.000 € zur Planung der Phase 0 gewonnen hatten. Aus diesem Budget wurden Schüler:innen- und Lehrkräfte-Workshops und u.a. eine Exkursion in die Niederlande bezahlt, wo wir viele Anregungen und Tipps erhalten haben. Danach gab es viele Planungssitzungen, in denen unsere Ideen immer konkreter wurden. Entstanden sind dezidierte Empfehlungen als Grundlage des Architektenwettbewerbs, der von der Stadt Bielefeld ausgelobt wurde.
Gewonnen hatte das Architekturbüro Röcker Gork Architekten aus Stuttgart, die noch einmal eigene Akzente gesetzt haben. Heraus gekommen ist ein modernes, hippes Gebäude mit klaren Linien und einem imposanten Farbkonzept, in dem unsere pädagogischen Vorstellungen räumlich umgesetzt wurden.
Spektakulär ist die Holzfassade vor dem Teutoburger Wald, aber vor allem die Aussicht, die das 2. Obergeschoss bietet. So wurden wir auch räumlich, was wir bereits pädagogisch sind: Eine „Schule mit Weitsicht“.
Eindrücke aus dem Neubau (von Norbert Jacke)
In unserem Schulblog berichten wir, sowohl Schüler:innen als auch das Kollegium über den Alltag an der Gesamtschule Rosenhöhe.
Alle Beiträge