Liebe Eltern,
das Corona-Virus verunsichert viele Menschen, sicher auch Sie als Eltern. Daher möchte ich Sie heute über das Vorgehen der Schule im Umgang mit dem Virus informieren:
Lesen Sie hier den gesamten Text der RosenhöhenLuftpost 4.
Liebe Eltern,
das Corona-Virus verunsichert viele Menschen, sicher auch Sie als Eltern. Daher möchte ich Sie heute über das Vorgehen der Schule im Umgang mit dem Virus informieren:
Lesen Sie hier den gesamten Text der RosenhöhenLuftpost 4.
Am Freitag, den 21. Februar 2020 war es wieder spannend in der Aula unserer Schule: Alle Schüler*innen des Fachs Darstellen und Gestalten präsentierten ihre Arbeitsergebnisse dieses Schuljahres und waren dabei sowohl Akteure als auch fachkundiges Publikum. Der Schwerpunkt der Präsentationen lag diesmal auf der Körper- und Wortsprache.
Da der DG-Tag Tradition an unserer Schule hat, konnte man sich mal wieder auf interessante Aufführungen freuen!
Am 12. und 13. Dezember 2019 hatten die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Rosenhöhe die Möglichkeit, ihren Mitschülerinnen und Mitschülern eine vorweihnachtliche Freude zu machen.
Die Schüler der SV (Schülervertretung) hatten die Aktion organisiert. Für nur 1€ konnten Zettel mit Botschaften beschriftet und an Schokonikoläuse geheftet werden.
Am 18.12. wurden diese dann an die glücklichen Kinder in den Klassen verteilt. Die Aktion stieß auf große Begeisterung und hinterließ am Ende viele glückliche Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeiter der Gesamtschule Rosenhöhe.
Vielen Dank an unsere fleißigen und motivierten Helferinnen und Helfer. Ihr wart super!
Wir sind die Klasse 7b und haben am 10.10. am Kulturrucksack teilgenommen. Als Klasse haben wir uns den Workshop „Graffiti“ ausgesucht. Herr Methfessel begleitete uns den ganzen Tag. Er hat uns viel über die Kultur von Graffiti erzählt. Durch ihn wissen wir, dass Graffiti in New York entstanden ist. Morgens wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Hälfte der Klasse durfte an eine Wand auf unserem Schulgelände sprayen, die andere Hälfte auf grundierten Holzplatten.